top of page
BOXENRÜCKTRANSPORT.png
Fridolin: Bild
Fridolin: Pro Gallery

GROSSE SORGE UM FRIDOLIN

22.03.2022 / 28.03.2022

Bitte nehmt euch die Zeit und lest diesen ausführlichen Text, denn Fridolin und unser Verein sind auf dringende Unterstützung angewiesen. 


Vielleicht erinnert sich die ein oder andere Person an unseren Fridolin, den wir im vergangenen Jahr mit ca. 6 Monaten nach Braunschweig vermitteln konnten. 

Leider hielt unsere Freude, um das neue Zuhause nicht lange an, denn schon bald machten sich bei den neuen Besitzern und uns die ersten Sorgen um den jungen Rüden breit. 

Die ersten Sorgen begannen mit seiner Gesundheit: Leider wurde bereits in dem jungen Alter eine Hüftgelenksdysplasie bei ihm festgestellt, sodass der Kleine starken Schmerzen aussetzt war und nicht den typischen Aktivitäten eines Junghundes nachgehen konnte. Da Fridolin noch nicht ausgewachsen war und ist, sind bei dieser Erkrankung die Behandlungsmöglichkeiten gering, sodass er zunächst erstmal auf ein Schmerzmittel eingestellt werden musste. Hiermit lebt er inzwischen zum Glück dem Anschein nach zu urteilen schmerzfrei. Natürlich ist dies keine Dauerlösung, sondern weitere Interventionen (vermutl. eine OP) werden in naher Zukunft anstehen. 


Nun jetzt zu der zweiten und aktuell noch größeren Sorge, welche sich im Laufe der Zeit immer weiter zugespitzt hat. Neben den körperlichen Problemen entwickelte sich bei Fridolin eine Verhaltensauffälligkeit, die sich in Form von stark Ressourcen verteidigendem Verhalten zeigt. Trotz verschiedener TrainerInnen im Verlaufe der Zeit, konnte dem Verhalten leider durch seine Adoptanten noch nicht ausreichend entgegengesetzt werden, sodass das gemeinsame Zusammenleben sich immer schwieriger gestaltet. Die Adoptanten fühlen sich nicht nur überfordert im Umgang mit dem teils aggressivem Fridolin, sondern sind auch gehindert ihrem Alltag (Arbeit, zu der Fridolin eig. mitkommen sollte) nachzugehen. Schweren Herzens hat sich das Paar entschieden, Fridolin abzugeben. 


Nun sehen wir uns als seriösen Verein in der Verantwortung, auch nach Vermittlung eines Hundes für unsere Shelterinsassen aufzukommen. So sieht es unser Schutzvertrag vor, dass wir die durch uns vermittelten Hunde wieder zurücknehmen bzw. in ein neues Zuhause vermitteln, um zu verhindern, dass diese zu einem „Wanderpokal“ werden und von der einen Hand in die nächste gereicht werden. 


Was macht man jedoch mit einem Hund wie Fridolin, den man zunächst nicht ohne weiteres in ein neues Zuhause vermitteln kann und dessen Vermittlungschancen in naher Zukunft weiterhin nur sehr eingeschränkt sind? 

Diese Frage hat uns in den letzten Tagen stark umgetrieben und vor eine große Herausforderung gestellt. Klar ist, dass Fridolin aufgrund seines Verhaltens nicht den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen soll und darf!  Zudem sehen wir bei dem ca. 1-jährigem Rüden ein großes Potential mit intensiven Trainingsmaßnahmen bei erfahrenen Menschen bzw. HundertrainerInnen, sein Ressourcen verteidigendes Verhalten abzulegen, sodass sein zauberhaftes Wesen, welches selbstverständlich auch in ihm vereint ist, wieder mehr Ausdruck gewinnen und in den Vordergrund rücken kann. 


Wir möchten Fridolin die Chance auf einen Platz in einem Resozialisierungsprojekt ermöglichen und bitten hierfür um eure Hilfe! Ein solches Projekt bietet ihm die Möglichkeit bei professionell arbeitenden HundetrainerInnen zu leben, sodass täglich mit ihm gearbeitet wird. Nur auf diese Weise können wir sicherstellen, dass sich das nun über einige Monate aufgebaute und erlernte Verhalten wieder abbauen kann und Fridolin zukünftig eine Perspektive auf eine Zukunft in einem eigenen Zuhause erhält. 

Hierfür brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung, denn die Unterbringung von Fridolin in einem solchen Projekt kostet 35€/ Tag. Ein Betrag, den ein so junger und kleiner Verein wir es sind, zunächst noch nicht aufbringen kann. Wir möchten Fridolin aber nicht aufgeben und werden dafür kämpfen, dass er diese Chance erhält. Bitte unterstützt uns mit einer Spende hierbei!

Hier unsere Konto- bzw. Paypaldaten:

IBAN: DE12 4765 0130 1010 1741 24

Paypal: samos-awa@web.de

Jeder Tag für Fridolin zählt, um ihm dem Ziel auf ein eigenes Zuhause mit angemessenem hündischem Verhalten näher zu kommen. 


Wir bitten euch von Kommentaren bezüglich der Abgabe von Fridolin durch seine Adoptanten abzusehen, da es nicht einer Lösungsfindung dienen würde. 

Fridolin: Über uns
bottom of page