top of page
314402221_496561419167020_9186283138340427823_n.jpg
Dritte Kastrationsaktion 2022: Bild

DRITTE KASTRATIONSAKTION 2022

23.11.2022

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr fanden im Oktober Massensterilisationen von Streunern mit dem freiwilligen Tierarzt VICTOR LANS aus Holland statt.

Sterilisationen sind die effektivste Methode die Streunerzahlen zu verringern und damit weiteres Tierleid zu verhindern. Sie zählen damit zu den Hauptzielen und -aktivitäten unseres Vereins.

Für solch eine Aktion braucht es viele Freiwillige:

Zunächst müssen die Streuner ausfindig gemacht, eingesammelt, transportiert, nach der OP entsprechend versorgt und, je nach Dauer der notwendigen Genesung, wieder zurückgebracht werden.

Auch Victor braucht in der provisorischen Praxis HelferInnen, die die Tiere vorbereiten und ihm beim Eingriff assistieren. Man kann sich also vorstellen, wie viele engagierte Menschen für eine solche Aktion notwendig sind.

Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank. Ganz besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle Victors KollegInnen, die extra aus Holland angereist waren, um ihre Freizeit unseren Samosstreunern zu widmen:

dem holländischen Tierarzt BERT HAZELAAR und den beiden Veterinärmedizinstudentinnen BENTE de MELKER und LILIAN BERGMANN.

Ihr großes Engagement und ihre bemerkenswerte Professionalität haben uns sehr beeindruckt.

Insgesamt wurden 90 Hunde und 230 Katzen bei dieser wichtigen Aktion sterilisiert.

Zum ersten Mal konnte Victor den Streunerkatzen auf der Westseite der Insel, die bisher in dieser Hinsicht vernachlässigt worden waren, eine ganze Woche widmen.

Ermöglicht hatte das die österreichische Organisation TIERHILFE K.O.S., welche den Löwenanteil der Material- und Arzneikosten für die Katzensterilisationen gesponsert hat. Da das Budget der Gemeinden meist relativ gering ist, wurden das Augenmerk bis jetzt vor allem auf die Kastration von Hunden gelegt. Vielen Dank an TIERHILFE K.O.S.!!

Die Photos gewähren einen kleinen Einblick in die Arbeit der TierärztInnen und Freiwilligen.

Erwähnt sollte auch werden,

dass alle kastrierten Streuner gechipt, registriert und auf Leishmaniose (eine Mittelmeerkrankheit, die von der Sandmücke

übertragen wird, und die bei rechtzeitiger Behandlung relativ harmlos verlaufen kann) getestet wurden. Zum Glück war das Testergebnis nur bei sehr wenigen Hunden positiv.

Ein Lob verdienen beide Gemeinden auch, weil sie Haustierbesitzern mit niedrigem Einkommen die Gratissterilisation ihrer Hunde oder Katzen ermöglichen. Damit sind sie einer unserer jahrelangen Forderungen nachgekommen.


Dass Victor sein freiwilliges Engagement auch nächstes Jahr fortsetzen will, stimmt uns zuversichtlich, dass wir auf Dauer die Streunerpopulation auf Samos im Zaum halten können. Voraussetzung ist freilich, dass die Zwischenzeit mit Sterilisationen der Tierärzte vor Ort überbrückt wird.

Dritte Kastrationsaktion 2022: Über uns
Dritte Kastrationsaktion 2022: Pro Gallery
bottom of page