top of page
IMG_5353.JPG

FLUGPATE WERDEN

So können Sie uns unterstützen

Was ist eine Flugpatenschaft?

Bei der Rettung sind wir auf Flugpaten angewiesen. Eine Flugpatenschaft ermöglicht vielen Hunden eine Chance auf ein neues Leben in Deutschland. Flugpaten sind Samos-Urlauber, die während des Rückfluges die "Patenschaft“ für einen Hund übernehmen. Somit kann der Hund zusammen mit dem Reisenden in einer geeigneten Tiertransportbox im Frachtraum des Flugzeugs (bei kleinen Hunden, im Passagierraum) ausreisen. Dabei entstehen den Paten keine Kosten. Alle entstehenden Mehrkosten für die Beförderung werden von unserem Tierschutzverein bzw. den Adoptanten übernommen. Die Organisation und Abwicklung der erforderlichen Untersuchungen, Impfungen und Papiere sowie das Einchecken werden selbstverständlich von unserer Tierschutzorganisation übernommen.

Welche Kosten kommen auf einen Flugpaten zu?

Keine. Einem Flugpaten entstehen keine Kosten. Gebühren für die Tierbeförderung werden von unserer Organisation bzw. den Adoptanten übernommen.

Welchen Aufwand habe ich als Flugpate?

Ganz wenig. Die Anmeldung für einen Vierbeiner bei der Airline wird in der Regel von uns übernommen. Wir benötigen hierfür lediglich Ihre Flugdaten, welche wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Wir bringen den Schützling pünktlich zum Flughafen, checken das Tier mit Ihnen gemeinsam ein und übergeben Ihnen alle wichtigen Papiere für die Reise.

Wie ist der Ablauf am Zielflughafen?

Nach Ankunft dürfen Sie den Vierbeiner am Sondergepäckschalter abholen. Diese sind in der Regel unmittelbar bei den Kofferbändern und stets gut ausgeschildert. Sobald Sie den Sicherheitsbereich verlassen haben, wird Ihnen der Hund sehnsüchtig von der neuen Familie oder einem Vereinsmitglied abgenommen.

Flugpate werden: Text
bottom of page