NEUIGKEITEN
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie Neuigkeiten rund um den Verein, das Tierheim und aktuelle Projekte. Aktuelle Themen finden Sie natürlich auch auf unseren Socialmedia Kanälen, Facebook und Instagram Accounts.
UNSER SAMOS KALENDER 2025
Hallo liebe Hundefreunde. 🐕
Wieder ist ein Jahr fast vorüber und wir möchten euch über die Aktivitäten bei den Samos Hunden berichten.
Einige Hunde hatten das Glück ein Zuhause zu finden, viele leben aktuell noch im Tierheim auf Samos. 🐶🌟
Wir möchten das Leben der Hunde im Tierheim verbessern, einige Hunde schlafen auf Paletten oder auf dem Boden. Wir haben dazu eine Weihnachtsaktion auf Insta und Facebook gestartet, um Hundebetten zu kaufen. Damit jeder Hund zukünftig sein eigenes Körbchen hat. Wir stellen euch dort täglich einen Hunde vor, alle Hunde suchen ein Zuhause. Schaut doch mal rein. 🐕
Auch gibt es dieses Jahr wieder einen wunderschönen Kalender, mit tollen Bildern von den Samos Hunden. Ihr könnt diesen Kalender per Email (samos-awa@web.de) bestellen, der Erlös kommt den Hunden zugute. Kosten incl. Versand 19,50 Euro. 🗓️
Sendet uns gerne Bilder und Nachrichten zu euren Samos Hunden 🐕🐶. Wir freuen uns darauf von euch zu hören.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße Samos Hunde Team
Samos Animal Welfare Association e. V.
Bankinstitut: Sparkasse Paderborn Detmold
IBAN: DE12 4765 0130 1010 1741 24
Paypal Konto: samos-awa@web.de
Email: samos-awa@web.de
Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden.
WIR FREUEN UNS ÜBER BESUCH
Möchte ihr das Tierheim auf der griechischen Insel Samos besuchen?
Wir freuen uns über euer Interesse und eure Nachricht.
VIELEN DANK!
Unser Verein (Samos Animal Welfare) möchte sich ganz herzlich beim deutschen Team bedanken. Vor wenigen Tagen sind zwei Paletten mit vielen nützlichen Dingen angekommen: Transportboxen verschiedener Größen. Decken, Halsbänder, Leinen, Hundefutter bester Qualität und vieles mehr an Hundeequipment. Eine kleine Auswahl der Geschenke seht ihr auf den Fotos. Wir hoffen, dass wir möglichst viele von den Boxen nutzen können, wenn nämlich viele unserer liebenswerten Streuner ein wunderbares Zuhause in Deutschland finden werden.
Das qualitativ hochwertige Hundefutter (Konserven und Trockenfutter) wird für unsere kranken, schwachen oder frisch operierten Tiere verwendet. In solchen Fällen ist es besonders wichtig für die Genesung, dass die Hunde optimal ernährt werden. Auf den Fotos seht ihr einige unserer Problemfälle wie den blinden Lemon, Vlassis, den wir allmählich aufpäppeln (er wurde als Skelett gefunden), die von Arthritis geplagte Irirni, Barney, den die Leishmaniose immer noch verschiedene Probleme bereitet, Koula, die sich wegen ihrer verletzten Pfoten erholt und Niki, die nach ihrer Ohr-OP noch immer viele Medikamente nehmen muss, die wir im Futter verstecken. Sie war so begeistert von dem Futter, dass sie sogar noch unbedingt die Dose auslecken wollte. Ein besonderes Dankeschön an alle Spender und die beim Sammeln, Sortieren und Verpacken geholfen haben.
SCHULPROGRAMM AUF SAMOS – EIN RÜCKBLICK VOM GRIECHISCHEN VEREIN
Das Schuljahr in Griechenland neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, Bilanz zu ziehen. Insgesamt 16 Grund- und 7 Gymnasialklassen besucht, dazu noch zwei Dorfschulen, eine Sonderschule und eine Tagesschulgruppe. Insbesondere in den letzten beiden Wochen waren Freiwillige fast im Dauereinsatz: die Sonderschule in Samos-Stadt, die Dorfschulen in Pyrgos und Vourliotes sowie die 5. Grundschulklasse in Mytilini standen auf dem Programm.
Treuer und geduldiger Begleiter war in allen Fällen der sympathische Blondy, der alle Schülerherzen in Sturm eroberte. Wie immer gab es großes Interesse, die Fragen und Gesprächsbeitrage der Kinder waren sehr zahlreich. Besonders gerührt waren die Freiwilligen über die besondere Aufmerksamkeit und Zuneigung, die Blondy bei den Sonderschülern erfahren hat. Die Bilder sprechen Bände! In den beiden Dorfschulen von Pyrgos und Vourliotes waren alle mehr als positiv von der sehr regen Beteiligung der Schüler beeindruckt. Den Abschluss des diesjährigen Schulprogramms bildete der Besuch der 5. Grundschulklasse in Mytilini, der in besonders entspannter Atmosphäre verlief und von einem sehr angeregten und inspirierenden Dialog geprägt war. Insgesamt beeindruckt haben das rege Interesse, die große Sensibilität und die enorme Empathie der Schüler für “tierische Belange“. Das gibt die berechtigte Hoffnung, dass das Leben der Vierbeiner zukünftig in besseren Händen sein wird. Bestimmt werden Freiwillige auch im nächsten Schuljahr das so wichtige Schulprogramm mit dem gleichen Engagement fortsetzen.
MASSENSTERILISATION: 76 HUNDE KASTRIERT FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
Auch dieses Jahr fand wieder eine Massensterilisation, vom 8. April 2024 bis 12. April 2024, auf der Ostseite von Samos statt. Victor Lans, der mit drei weiteren Veterinärmedizinern (Marloes, Nathalie und Remy) aus Holland angereist kam, konnte insgesamt 76 Hunde sterilisieren. Streuner, Besitzerhunde (von bedürftigen Familien) sowie Hunde von Schäfern, hauptsächlich Hündinnen.
Sterilisationen sind die effektivste Methode zur Reduzierung der Streunerpopulation und zur Verhinderung von Leid.
Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, Tierärzte und Unterstützer für den großartigen Einsatz.
SCHULPROGRAMM AUF SAMOS
Das Schulprogramm der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins auf Samos nimmt viel Zeit in Anspruch. Ein Höhepunkt war der Besuch des Gymnasiums von Samos Stadt mit dem Gasthund Speedy, einer Rettungshündin mit ihrem Trainer Thanassis.
BOXEN - UND FUTTERSPENDENTRANSPORT
Der Transport der Boxen und Futterspenden ist für Mitte April geplant. Wir haben fleißig gesammelt und werden zwei Paletten mit Futter, Hundezubehör und Boxen nach Samos schicken. (Fast) alle unsere Hunde reisen in einer Flugbox von Samos nach Deutschland.
IN GEDENKEN AN TASSOS
Heute gedenken wir unserem verstorbenen Hundeopa Tassos.